Heimatfreunde Stockum/Düren e. V.
  • Amtshaus2.jpg
  • Bahnhof.jpg
  • Duennebecke.jpg
  • Engel.jpg
  • feuerwehr.jpg
  • Gerdeshof.jpg
  • Grpper.jpg
  • Muhle.jpg
  • Schule.jpg
  • Siepen.jpg
  • Turnhalle.jpg
Previous Next Play Pause
  • Startseite
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Satzung / AGB
    • 30 Jahre Heimatfreunde Stockum/Düren - 1987 – 2017
    • Heimatfreunde unterstützen Resolution
  • Geschichte
    • Stockumer Mark
    • Das Dorf Stockum - ein liebenswerter Ort
    • Die Geschichte des Bahnhofs Witten-Stockum
    • Die Geburtsurkunde Stockums und die Vereinigung mit Düren
    • Zechen in Stockum und Düren
    • Die Stockumer Dampfziegelei Witten-Ruhr von 1897-1922
    • Der Doenhof – später Breukerhof – früher und heute
    • Zum Tanzen mit dem Samba-Express in die Sambahöhle
    • Zwei Wassermühlen schroteten in Düren
    • Die Bauernschaft Düren ist ein uraltes Siedlungsgebiet
    • Der Hof Düren – früher und heute
    • Plündernde Trupps erschossen Bauer und seine Hofbewohner
    • Die wechselhafte Geschichte der "Villa Stochem"
    • Die Bauerschaft Stockum
    • Das Gebiet um Stockum war sehr früh besiedelt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Heimatlied
  • Archiv
    • Generationen von Stockumern nutzten die hölzerne Turnhalle
    • Es war einmal: Schachtzeichen zur Kulturhauptstadt "Ruhr 2010"
  • Bildergalerie
  • Impressum/Datenschutz
  • Links

Der renovierte Helenenturm

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der renovierte Helenenturm

Suche

Aktuelle Neuigkeiten

  • Eine historische Dreschmaschine trennt die Körner vom Stroh
  • Bürgermeister lobt das Engagement der Wittener Heimatvereine
  • Der renovierte Helenenturm
  • Klingeling: Erinnerungen an die Telefon-Steinzeit
  • Monschau - die Perle der Eifel

Nach oben

© 2023 Heimatfreunde Stockum/Düren e. V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen